Abonnementvertrag und Allgemeine Geschäftsbedingungen gestion sportive Leysin SA

I. Abonnementvertrag

  1. Abonnements

Nachdem der Nutzer die Einrichtungen der Sportzentren besichtigt und/oder die im Rahmen unserer Infrastrukturen angebotenen Leistungen zur Kenntnis genommen hat, erklärt er, ein namentliches Abonnement bei Gestion Sportive Leysin SA, im Folgenden GSL SA, abzuschließen, das ihn zu folgenden Leistungen berechtigt:

  • Anlegen einer persönlichen Akte einschließlich eines Fotos. Das Foto des Mitglieds sowie seine Kontaktdaten sind in unserem Verwaltungssystem obligatorisch.
  • Nutzung der Infrastruktur der Sportzentren je nach Art des Abonnements während der Gültigkeitsdauer.
  • Nutzung der Infrastruktur von Sportzentren gemäß den Öffnungszeiten.
  • Die Zugangskarte muss zwingend an der Rezeption der Zentren vorgelegt werden
  1. Mitgliedskarte /Sport

Das Sportzentrum stellt dem Abonnenten eine Mitgliedskarte aus. Diese Karte ist namentlich und nicht übertragbar. Bei Verlust wird sie mit CHF 5 in Rechnung gestellt. Vorbehalten bleibt der Sonderfall der endgültigen Übernahme des Abonnements durch einen Dritten (Bst. C).

  1. Bruch des Abonnements/der Konzession

Gestion Sportive Leysin SA (GSL SA) behält sich das Recht vor, das vorliegende Abonnement ohne Vorankündigung zu kündigen, falls die Zahlung nicht erfolgt und/oder die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Sportzentren nicht eingehalten werden.

Die Nichtinanspruchnahme von Leistungen begründet keinen Anspruch auf Rückerstattungen oder Ermäßigungen.

Bei ärztlich bescheinigter langfristiger Arbeitsunfähigkeit (Schwangerschaft, Unfall, Krankheit, …), Militärdienst oder Umzug kann das Abonnement vorübergehend unterbrochen werden, sofern ein amtlicher Nachweis vorgelegt wird.

Der Zeitraum, in dem das Abonnement unterbrochen wurde, kann auf Antrag und nach Prüfung des Falles durch die Direktion der GSL AG auf das Abonnement der nächsten Saison übertragen oder anteilig zurückerstattet werden. Im Falle einer Rückerstattung kann eine Verwaltungsgebühr erhoben werden.

Unter Vorlage einer Person, die bereit ist, das Abonnement zu denselben Bedingungen zu übernehmen, und die von der Direktion der Sportzentren von Leysin akzeptiert wird, kann das Abonnement endgültig an einen Dritten abgetreten werden. Es können Verwaltungsgebühren anfallen.

  1. Fort und anwendbares Recht

Im Falle eines Rechtsstreits ist der Gerichtsstand in Aigle.

2. Allgemeine Geschäftsbedingungen Sportmanagement Leysin

GSL SA bietet Dienstleistungen in den Bereichen Sport/Freizeit und Gesundheit an. Eine nicht erschöpfende Liste der von den Sportzentren in Leysin angebotenen Leistungen finden Sie auf der Internetseite www.sportleysin.ch.

  1. Objekt

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sollen die Beziehungen zwischen GSL SA und ihren Nutzern1, Kunden und Abonnenten (im Folgenden: Nutzer) festlegen. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Nutzerinnen und Nutzer, die die von der GSL AG bereitgestellten Leistungen in Anspruch nehmen. Alle Nutzerinnen und Nutzer unterliegen automatisch diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Der Abonnementsvertrag zwischen der GSL AG einerseits und dem Abonnenten andererseits umfasst die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die einen integralen Bestandteil des Vertrags bilden. Besondere Bedingungen für den Abonnementvertrag sind im oben genannten Punkt 1 festgelegt.

  1. Respekt vor dem Ort/Material

Der Nutzer erklärt, dass er die Normen, die in den Sportzentren und im Rahmen der von diesen Zentren angebotenen Leistungen gelten, einhält, sich ohne Einschränkungen oder Vorbehalte daran hält und die folgenden Anweisungen befolgt:

  1. Melden Sie sich beim Betreten des Zentrums an der Rezeption und befolgen Sie die Anweisungen des Zentrumspersonals.
  2. Das Rauchen ist in den
  3. Für gefundene oder verlorene Gegenstände wenden Sie sich bitte an die Rezeption.
  4. Es ist verboten, alkoholische Getränke und Essen auf der Infrastruktur zu konsumieren.

Der Nutzer erklärt, dass er eine Versicherung wie Haftpflicht, Bruch, Diebstahl für alle Schäden an unserem Material abgeschlossen hat.

Eine Kaution kann als Sicherheit verlangt werden, wie z. B. ein Personalausweis, Führerschein oder eine Kreditkarte etc.

Sportzentrum Piscine

  1. Hallen-Tennis: saubere Schuhe mit glatten Sohlen (keine schwarzen Sohlen). Zuschauer dürfen die Tennisplätze nur mit einem Schutz für ihre Schuhe betreten, der ausschließlich zur Verfügung gestellt wird.
  2. Tennis im Freien: Kehren Sie den Platz nach der Benutzung. Geeignete Tennisschuhe sind
  3. Squash: saubere Schuhe mit glatten Sohlen (keine schwarzen Sohlen).
  1. Kletterwand: Das Sichern liegt in der Verantwortung der Nutzer, bitte respektieren Sie die
    andere Nutzerinnen und Nutzer. Ein Führer oder eine zertifizierte Person (J&S, etc.) ist obligatorisch für die
    Gruppen.
    2. Schwimmbad: Badeshorts bis maximal Mitte Oberschenkel toleriert, Unterwäsche unter Badeanzügen
    Badewanne sind verboten. Kinder unter 10 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werden.
    3. Eine Hausordnung für Poolbenutzer wird im Pool ausgehängt.
    4. Türkisches Bad: Für Kinder unter 8 Jahren ohne Begleitung verboten.
    5. Umkleidekabinen: Verbot des Betretens mit Schuhen; Schuhe in die dafür vorgesehenen Regale stellen.
    Sie können sie auch in der Hand zu den Schließfächern tragen.
    6. Kraftraum: saubere Schuhe, Handtücher, Kinder ab 14 Jahren in Begleitung eines
    Erwachsene, Einzelpersonen ab 16 Jahren.

Sportzentrum der Eisbahn

  1. Sporthallen und Aerobic: saubere Schuhe und glatte Sohlen, die nicht abfärben
    obligatorisch (keine schwarzen Sohlen), Material nach Gebrauch wegräumen, Zutritt verboten für
    technische Räume. Für Handballer: Die Verwendung von Naturpech ist verboten.
    2. Tennis im Freien: Kehren Sie den Platz nach der Benutzung. Das Tragen von geeigneten Schuhen ist
    verpflichtend.
    3. Fußballplatz: Benutzung nur nach vorheriger Reservierung, melden Sie sich an der Rezeption in
    allen Fällen.
    4. Eislaufbahn: Flaschen sind rund um die Eislaufbahn verboten, das Betreten der Matten ist Pflicht in
    Gummi mit den Schlittschuhen, legen Sie die Schnürsenkel in die Schlittschuhe und legen Sie sie auf den
    Theke nach Gebrauch. Respektieren Sie die verschiedenen Bereiche und Nutzer. Bsp: öffentliches Hockey
    und öffentliches Eislaufen
    5. Curling: Curlingschuhe sind Pflicht, Steine und Besen nach Gebrauch wegräumen.
    7. Kletterwand: Das Sichern liegt in der Verantwortung der Nutzer. Ein Leitfaden oder eine
    zertifizierte Person (J&S, etc.) ist für Gruppen verpflichtend.
  1. Umkleidekabinen

Der Nutzer kann die zur Verfügung gestellten Einzelschließfächer nutzen; die Kaution beträgt CHF 2.-. Es wird daran erinnert
den Nutzer/die Nutzerin, dass die Umkleideräume keiner besonderen Aufsicht unterliegen. GSL SA lehnt jede
Haftung für Diebstahl oder Verlust von Gegenständen.
Es ist strengstens untersagt, persönliche Gegenstände in den Schließfächern zurückzulassen, nachdem Sie Folgendes verlassen haben
das Sportzentrum.

  1. Informationen und persönliche Daten
Sofern nicht gesetzlich vorgeschrieben, werden die persönlichen Daten der Nutzungen vertraulich behandelt. GSL SA behält sich das Recht vor, die Daten für statistische, wissenschaftliche und Marketingzwecke zu verwenden. Es werden jedoch keine Fotos von Nutzern ohne deren vorherige Zustimmung veröffentlicht.
Wir verwenden die Informationssoftware Flodesk. Ihre Daten werden an die Firma Flodesk am während dieses Prozesses. Flodesk ist nicht berechtigt, Ihre Daten zu verkaufen oder anderweitig zu nutzen. Zwecke als das Versenden von Newslettern. Flodesk ist ein zertifizierter Anbieter, der gemäß den Anforderungen an die Vertraulichkeit der Daten.
Die erteilte Genehmigung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Verwendung für den Versand des Newsletters kann jederzeit über den Link « Abmelden » widerrufen werden.  » im Newsletter.
Maßnahmen bezüglich der Datenschutzgesetze unterliegen Technologien in sich ständig weiterentwickelt, weshalb wir Sie bitten, sich regelmäßig über unsere Datenschutzmaßnahmen, indem Sie unsere Datenschutzrichtlinien einsehen.
Jede Person, die die Sportzentren von Leysin besucht, stimmt der Veröffentlichung ihres Foto auf unseren verschiedenen Netzwerken. Der Inhaber verzichtet damit nicht auf sein Recht, sondern erlaubt es nur einfach die Veröffentlichung. Ein Antrag kann bei unserer Direktion gestellt werden, wenn Sie nur nicht fotografiert werden.
  1. Schließen
Im Falle der Verpflichtung, bestimmte Sportstätten zu schließen, weil technischen Problemen/Wartungen, keine Verlängerung des Abonnements oder Entschädigung in Form von zu Gunsten des Abonnenten gewährt werden. Nach einer Schließungsperiode von 40 Tagen ist eine Anfrage an kann die Führung durchgeführt werden.
  1. Gesundheit und Sicherheit
  1. Der Nutzer :
  2. Bestätigt, dass er/sie in guter körperlicher Verfassung ist und nicht an einem medizinischen Zustand leidet (oder andere), die ihn daran hindern würde, die Art von Aktivität sicher auszuüben, für die er sich entschieden hat mit GSL SA eingestellt oder von einem anerkannten Arzt genehmigt werden, im Rahmen eines spezifisches Programm, das auf ihre Pathologie zugeschnitten ist, das Sportzentrum zu besuchen.
  3. Erkennt an, dass er für seine Gesundheit und Sicherheit selbst verantwortlich ist.
  4. Muss seine Trainingsmöglichkeiten und -fähigkeiten kennen oder den Vorgaben folgen medizinische Informationen über ihn. Im Zweifelsfall muss der/die Nutzer/in eine medizinische Untersuchung durchführen die ihre Fähigkeit bescheinigt, eine intensive oder zumindest an ihre Bedürfnisse angepasste körperliche Aktivität zu verfolgen Pathologie; dieses Dokument kann von ihm verlangt werden.
  1. Verantwortung
Die Sportzentren im Schwimmbad und in der Eishalle stellen Material und Einrichtungen, die regelmäßig gewartet werden.
  • Der Nutzer :
  • Erkennt an, dass er sich der Risiken und Gefahren bewusst ist, die mit körperlicher Betätigung verbunden sind.
  • Verzichtet formell und unwiderruflich auf die Erhebung von Ansprüchen gegen die GSL AG im Falle von von Unfällen, unabhängig von deren Ursachen.
  • Muss persönlich gegen Unfälle versichert sein. GSL SA lehnt jede Verantwortung ab im Falle eines Unfalls, einer Verletzung oder einer Krankheit, die nicht auf eine gesetzliche Verpflichtung zurückzuführen ist von ihm.
  • Akzeptiert und übernimmt vollständig alle Risiken und Gefahren und verpflichtet sich, nicht zu verfolgen GSL SA, ihre Direktoren, Angestellten und Ausbilder von jeglicher Verantwortung bezüglich Verletzungen, Verluste und Schäden, ob innerhalb oder außerhalb der Räumlichkeiten der Zentren Sportler und die nicht aus einer rechtlichen Verpflichtung der GSL AG resultieren würden.
  • GSL SA übernimmt keine Verantwortung für Streitigkeiten, Diebstahl und Unfälle am Ort des Leistung
  1. Minderjähriger Nutzer
Wenn der Nutzer unter 18 Jahre alt ist, erfolgt die Nutzung der Leistungen der Sportzentren mit mit Zustimmung und unter der vollen Verantwortung der Inhaber der elterlichen Sorge. Diese sind die Garanten der Einhaltung der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch den/die Nutzer/in.
  1. Besondere Tarife
Die Anwendung von Sondertarifen: Student, IV, Mitglied, … ist abhängig von der Prüfung der Gründe der Gewährung (d. h. Studenten-, IV-, Mitgliedsausweis, …). Im Falle einer Verlängerung des Abonnements können etwaige zuvor gewährte Rabatte oder andere Sonderkonditionen hinfällig werden.
  1. Zahlungsbedingung
Der gesamte Betrag des Vertrags oder Abonnements ist fällig, unabhängig davon, ob es sich um eine Gesamtzahlung oder eine Zahlung per monatliche Rate (in Absprache mit der Schulleitung). Dasselbe gilt für jede spätere Verlängerung von Vertrag oder Abonnement. Alle Beträge werden bar, mit Kreditkarte oder auf Rechnung bezahlt. Die Patches werden direkt auf unserer Website www.sportleysin.ch bezahlt und gebucht.
  1. Bedingungen für Stornierungen

Im Falle einer Stornierung wird Folgendes einbehalten:

  • Mehr als drei Monate vor dem Aufenthaltsdatum: 30% des geschätzten Gesamtbetrages
  • Drei bis zwei Monate vor dem Aufenthalt: 50 % des geschätzten Gesamtbetrages
  • Weniger als zwei Monate vor dem Aufenthaltsdatum: 70% des geschätzten Gesamtbetrages
  • Weniger als einen Monat vor dem Aufenthaltsdatum: 80% des geschätzten Gesamtbetrages
  • Weniger als eine Woche vor dem Aufenthaltsdatum: 100 % des geschätzten Gesamtbetrags
Eiskunstlauf :
Die Patches können geändert werden, wenn keine Eintragungen vermerkt sind. Deshalb ist es wichtig, sich vorher direkt auf unserer Website anzumelden. Die Stornierungskosten betragen 100%, wenn die Stornierung weniger als 48 Stunden vor Beginn des Patches erfolgt.
  1. Änderung

GSL SA hat das Recht, ihre Tarife, Reglemente, allgemeinen Geschäftsbedingungen und andere Vertragsdokumente jederzeit zu ändern. Änderungen werden durch Aushang in den Sportzentren bekannt gegeben.

3. Gruppenunterricht

  1. Leistungen

Der Abschluss eines Abonnements berechtigt zum Zugang zu den Gruppenkursen.

  1. Abonnements

Der Abonnementvertrag ist namentlich. In keinem Fall darf er mit Dritten geteilt werden.

  1. Altersabhängige Bedingungen

Das Mitglied bestätigt, dass es mindestens 18 Jahre alt ist. Für Personen im Alter von 16 & 17 Jahren werden Ausnahmen mit der Unterzeichnung einer elterlichen Vereinbarung gewährt.

  1. Verordnung
Der Teilnehmer muss sich ohne Einschränkung oder Vorbehalt an die Sicherheits- und Hygienevorschriften halten. Er verpflichtet sich, die folgenden Anweisungen zu befolgen:
  • Tragen Sie spezielle Sportkleidung und -schuhe und
  • Benutzen Sie ein Handtuch an den Geräten und reinigen Sie danach Ihren Platz und Ihre Ausrüstung.
  • Ein angenehmes und respektvolles Verhalten gegenüber anderen Mitgliedern und dem Personal von Gestion Sportive Leysin SA an den Tag legen.
  1. Absage

Für die Teilnahme an Gruppenkursen ist es von größter Wichtigkeit, dass Sie sich telefonisch oder per E-Mail anmelden, da das Material, das für einige der von Gestion Sportive Leysin angebotenen Kurse benötigt wird, begrenzt ist.

Wenn Gestion Sportive Leysin einen Gruppenkurs absagen muss, werden die angemeldeten Teilnehmer telefonisch kontaktiert.

GSL SA

Leysin, den 27. Dezember 2022